Dein FSJ an unserer Schule
Und nach der Schule? In die Schule: Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen
Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz. In der Region ist an der Grundschule Herdorf ein solches Freiwilliges Soziales Jahr mit Start zum August 2025, aber bei uns auch zum Juli 2025 möglich.
Nach der eigenen Schullaufbahn ermöglicht das FSJ Ganztagsschule, die Perspektive zu wechseln und die Prozesse auf der anderen Seite der Schulbank mit zu gestalten, um Einblicke in die Arbeit pädagogischer Berufe zu erhalten: Die Freiwilligen unterstützen die Lehrer*innen im Unterricht und bei der Aufsicht, begleiten die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, gestalten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Haus- und Gebäudemanagements sind möglich. Natürlich können die Aufgabenfelder aufgrund eigener Fähigkeiten und Interessen ergänzt und angepasst werden.
Alle Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld, sind sozialversichert und nehmen an insgesamt 25 Bildungstagen teil. In diesen werden notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt und die persönliche Entwicklung und berufliche Orientierung gestärkt. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt. Auch ein zugesagter Studienplatz kann ohne Nachteile bis zur Beendigung deines FSJs zurückgestellt werden.
Die Freiwilligendienste des Kulturbüro RLP setzen sich ein für Chancengleichheit und ein diversitätsoffenes und respektvolles Miteinander. Wir wertschätzen Unterschiedlichkeiten und wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt Rheinland-Pfalz’ auch bei unseren Freiwilligen widerspiegelt.
Interessierte informieren und bewerben sich beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz – Träger des FSJ – unter Freiwilliges soziales Jahr an Ganztagsschulen – Kulturbüro RLP,
Tel. 02621/62315-0/ fsj-ganztagsschule.de oder direkt bei der Grundschule Herdorf,
Telefon: 02744/1693 / E-Mail: grundschule-herdorf@t-online.de/ Ansprechpartnerin: Petra Schürg
